P’s Happyness
Kühe, Schafe, Hühner & Co
Unsere Tiere – wo die Bienen summen, Hahn Hubert nicht nur die Hennen, sondern auch unsere Schäfchen Bambi und Belle, sowie Schneewittchen und Rapunzel, die neugierigen Zwergziegen, auf Trab hält.
Sein Kikeriki kündigt in der Frühe nicht nur den neuen Tag an, sondern wird von unseren kleinen Galloways Chrissy und Eduline auch gern als Schlachtruf verstanden.

Mechelner Menagerie – Vom Ei zum Federtraum
Willkommen in der Welt der gesperberten Mechelner – einer Rasse, die Eleganz und Gemütlichkeit in einem einzigartigen Federkleid vereint. Statt schlichtem Weiß tragen unsere Mechelner ein edles gesperbertes Muster, das an zarte Wellen in schwarz-weiß erinnert. Jede Feder ein Kunstwerk – genauso wie ihr Charakter. 🐓✨
Rasseprofil
- Herkunft: Belgien – geboren in der Stadt Mechelen, perfektioniert im Gartenparadies.
- Federkleid: Sperbermuster in elegantem Schwarz und Silberweiß – eine Augenweide für jeden Federvieh-Fan.
- Charakter: Ruhig, freundlich und menschenbezogen. Einmal kennengelernt, sind sie nicht nur Hühner, sondern echte Gartenfreunde.
- Eierproduktion: Ca. 150 große, cremefarbene Eier pro Jahr – zuverlässig wie ein Uhrwerk und genauso wertvoll.
Mechelner Wohlfühlprogramm
Unsere gesperberten Mechelner lieben das entspannte Landleben – mit allem, was dazugehört:
🌿 Auslauf im Grünen: Ein großzügiger Garten oder Freilauf ist ihr Traumland. Sie genießen es, nach Herzenslust zu scharren, zu picken und neue Ecken zu entdecken.
🏖 Sandiges Spa: Ein Sandbad ist ihr persönliches Wellnessprogramm – hier wird geplustert, gebuddelt und relaxt.
🍽 Leckeres Buffet: Körner, frisches Grün und ab und zu ein Leckerbissen – diese Feinschmecker schätzen Abwechslung.
🛏 Federweiches Zuhause: Ein gemütlicher Stall mit weicher Einstreu und ausreichend Platz sorgt für süße Hühnerträume.
Warum gesperberte Mechelner?
Weil sie mehr als nur ein Huhn sind. Ihre Anmut, die besondere Farbzeichnung und ihr sanftes Wesen machen sie zu einem Highlight in jedem Garten. Sie bringen nicht nur frische Eier, sondern auch ein Stück belgischen Charme – eine Federfreude, die man nicht mehr missen möchte!
Zwergziegen – Freche Fellnasen mit Charme
Willkommen in der fröhlichen Welt der Zwergziegen – lebhafte Vierbeiner, die jeden Tag zu einem kleinen Abenteuer machen. Mit ihrem frechen Wesen, ihrer Neugier und den entzückenden Kulleraugen bringen sie Leben, Lachen und manchmal auch ein wenig Chaos in die Weide. Doch genau das macht sie so liebenswert!
Rasseprofil
- Herkunft: Ursprünglich aus Westafrika, heute überall auf der Welt zuhause – wo immer ein Herz für Ziegen schlägt.
- Größe: Klein, aber oho! Schulterhöhe etwa 45 bis 60 cm – perfekt für kleine Weiden oder tierische Wohngemeinschaften.
- Fellfarbe: Ein bunter Mix – von reinem Weiß über braun-schwarz gescheckt bis hin zu edlem Grau. Jede Ziege trägt ihr ganz individuelles Muster.
- Charakter: Neugierig, verspielt und unglaublich klug. Aber auch: eigenwillig und immer für eine Überraschung gut. Denn wer Zwergziegen kennt, weiß: Langweilig wird’s nie!
Zwergziegen-Wohlfühlprogramm
Zwergziegen lieben das Leben – Hauptsache, es gibt viel zu entdecken und zu erleben.
🌿 Weide mit Abenteuern: Sie brauchen nicht nur Gras, sondern auch Abwechslung – Klettergerüste, Baumstämme und Hügel sind ihre Spielplätze.
🏠 Stall zum Chillen: Ein trockener, gemütlicher Unterstand mit weicher Einstreu bietet Schutz und Ruhe nach einem Tag voller Action.
🍽 Leckerbissen gefällig?: Neben frischem Gras freuen sie sich über Heu, Gemüse und ab und zu ein kleines Leckerli. Aber Vorsicht: Zwergziegen sind Naschkatzen!
👯 Geselligkeit garantiert: Alleine? Undenkbar! Zwergziegen brauchen Gesellschaft – am liebsten von Artgenossen oder anderen tierischen Freunden.
Warum Zwergziegen?
Weil sie mehr sind als nur Nutztiere. Sie sind kleine Entertainer, neugierige Abenteurer und charmante Begleiter im Alltag. Ihr fröhliches Gemecker, die verspielten Hüpfer und ihr verschmitztes Lächeln bringen Freude in jeden Garten und jede Weide. Kleine Ziegen, große Persönlichkeit! 🐐❤️
Zwergesel Zauber – Langohren mit großem Herz
Willkommen in der Welt unserer Zwergesel – charmante Vierbeiner, die mit ihren langen Ohren und ihrem sanften Wesen sofort das Herz erobern. Sie mögen klein sein, aber sie haben eine Persönlichkeit, die größer kaum sein könnte: neugierig, freundlich und mit einer gehörigen Portion Sturheit – typisch Esel eben!
Rasseprofil
- Herkunft: Ihre Wurzeln liegen in den sonnigen Regionen des Mittelmeerraums.
- Größe: Kompakt und knuffig – Zwergesel erreichen eine Schulterhöhe von etwa 90 bis 110 cm.
- Fellfarbe: Von zartem Grau bis hin zu tiefem Braun – jeder Zwergesel trägt seine ganz eigene Farbnuance. Und die Langohren? Einfach unverwechselbar!
- Charakter: Sanftmütig, klug und unglaublich liebenswert. Aber auch: eigenwillig und immer für eine Überraschung gut.
Zwergenparadies – So leben unsere Esel glücklich
Unsere Zwergesel sind Meister im Genießen – und brauchen nur das Beste für ein glückliches Esel-Leben.
🌞 Auslauf mit Aussicht: Viel Platz zum Erkunden, Grasen und gemütlich Dahintrotten. Sie lieben es, ihre Umgebung mit neugierigen Blicken zu erkunden.
💨 Schutz vor Wind und Wetter: Ein gemütlicher Unterstand sorgt für wohlige Wärme im Winter und Schatten im Sommer.
🍽 Kulinarische Highlights: Heu, Gras und ab und zu ein saftiger Apfel oder eine Möhre – die perfekten Leckerbissen für Feinschmecker auf vier Hufen.
🐾 Gesellschaft ist Trumpf: Zwergesel sind gesellige Tiere und fühlen sich in der Nähe von Artgenossen oder anderen tierischen Freunden am wohlsten. Alleinsein? Nichts für unsere Langohren!
Warum Zwergesel?
Weil sie mehr als nur Tiere sind. Sie sind treue Begleiter, charmante Seelentröster und echte Stimmungsmacher. Ihr sanfter Blick, das leise Schnauben und der gemütliche Hufschritt zaubern Ruhe und Glück in den Alltag. Einmal Esel, immer Esel – wer diese Langohren kennt, weiß: Kleine Hufe, große Herzen! ❤️
Oussant Zwergschafe – Kleine Schafe, große Freude
Willkommen in der Welt der Ouessant-Zwergschafe – einer Rasse, die mit ihrer Größe zwar klein, aber mit ihrem Charme und ihrer Anpassungsfähigkeit riesig ist. Direkt von der wilden Atlantikinsel Ouessant stammend, bringen sie nicht nur ursprünglichen Charakter, sondern auch einen Hauch Bretagne-Romantik in jede Weide.
Rasseprofil
- Herkunft: Die Insel Ouessant vor der französischen Küste – bekannt für raues Wetter und atemberaubende Landschaften.
- Größe: Die kleinste Schafrasse Europas! Widerristhöhe: ca. 45 bis 50 cm – perfekt für kleine Weiden und Gärten.
- Fellfarbe: Von klassischem Schwarz über Braun bis hin zu elegantem Weiß. Ihr dichter, wetterfester Pelz ist nicht nur schön, sondern auch funktional.
- Charakter: Lebhaft, robust und erstaunlich zutraulich. Sie sind aufmerksam, neugierig und genießen Gesellschaft – ob von Artgenossen oder von Zweibeinern.
Ouessant-Wohlfühlprogramm
Unsere kleinen Wollknäuel brauchen nicht viel, um glücklich zu sein – aber ein paar Wünsche haben sie dennoch:
🌿 Weide mit Wow-Effekt: Saftiges Gras und abwechslungsreiche Pflanzen sind die Lieblingsgerichte der Ouessants. Sie sind zwar klein, aber große Genießer.
🏡 Schutz vor den Elementen: Ein trockener, windgeschützter Unterstand ist der perfekte Rückzugsort – gerade bei ungemütlichem Wetter.
💧 Frisches Wasser: Ein sauberer Trog oder eine kleine Wasserstelle sind Pflicht für jedes Ouessant-Paradies.
🐑 Geselligkeit: Ouessants sind Herdentiere und fühlen sich nur in Gesellschaft richtig wohl. Ob mit anderen Schafen oder tierischen Nachbarn – sie lieben den Trubel.
Warum Ouessant-Zwergschafe?
Weil sie das Beste aus zwei Welten vereinen: die Ursprünglichkeit der wilden Bretagne und die Anpassungsfähigkeit an moderne Gärten. Sie sind pflegeleicht, charmant und bezaubern mit ihrer Lebhaftigkeit. Kleine Schafe, große Bereicherung! Wer sich einmal in diese Zwerge verliebt hat, kann sich keinen Alltag mehr ohne ihr fröhliches Blöken vorstellen. 🐏❤️
Summendes Gold – Bienen, die Helden des Gartens
Laufenten Lust – Die Watschelnde Gartenpolizei
Lernen Sie die charmanten Laufenten kennen – elegante Watschelmeister und fleißige Schneckenjäger, die jeden Garten im Hufschritt (oder besser: im Paddelschritt) erobern. Mit ihrem schlanken Körperbau, den aufrechten Gangarten und dem stets neugierigen Blick sind sie nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch fleißige Helfer für Hobbygärtner und Naturfreunde.
Rasseprofil
- Herkunft: Ursprünglich aus Südostasien, heute weltweit beliebt – überall, wo Schnecken den Salat lieben.
- Größe: Schlank und elegant, mit einer Körperhöhe von ca. 50 cm.
- Fellfarbe: In den unterschiedlichsten Farbschlägen – von klassischem Schwarz-Weiß über wildfarben bis hin zu schimmernden Grüntönen.
- Charakter: Neugierig, wachsam und stets auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer. Laufenten sind scheu, aber unglaublich fleißig.
Watschel-Wohlfühlprogramm
Unsere Laufenten fühlen sich in jedem Garten wohl – Hauptsache, es gibt genug Platz und Wasser.
🌿 Freilauf mit Watschel-Garantie: Laufenten brauchen viel Platz zum Erkunden. Je größer der Garten, desto glücklicher die Enten.
💦 Wasserfreuden: Ein kleiner Teich oder eine große Schale reicht schon aus, um die Enten glücklich zu machen. Wasser ist für sie nicht nur Badewanne, sondern auch Spielplatz.
🍂 Natürliche Feinschmecker: Schnecken, Würmer und Insekten stehen ganz oben auf der Speisekarte. Aber auch frisches Grün und Getreide dürfen nicht fehlen.
🏠 Ein sicherer Stall: Nachts brauchen Laufenten einen geschützten Stall, um sich vor Füchsen und anderen Gefahren zu schützen.
Warum Laufenten?
Weil sie mehr als nur Enten sind. Sie sind die watschelnde Gartenpolizei, die mit Eleganz und Fleiß für Ordnung sorgt – ganz ohne chemische Schneckenbekämpfung. Ihr quirliges Wesen, die neugierigen Augen und das fröhliche Watscheln machen sie zu echten Federfreunden. Kleine Schritte, großer Nutzen! 🦆❤️
Emdener Eleganz – Gänse mit Haltung und Herz
Willkommen in der Welt der Emdener Gänse – majestätische Federtiere, die mit ihrer stattlichen Erscheinung, ihrem schneeweißen Gefieder und ihrem wachsamen Blick sofort beeindrucken. Als echte Klassiker unter den Hausgänsen bringen sie nicht nur eine beeindruckende Optik, sondern auch Charakter und Charme auf jede Weide.
Rasseprofil
- Herkunft: Deutschland, genauer gesagt aus der Region um Emden – bekannt für Seefahrt und stolze Gänse.
- Größe: Groß und kräftig – ausgewachsene Emdener Gänse erreichen ein Gewicht von bis zu 10 kg.
- Fellfarbe: Reinweißes, dichtes Gefieder, das in der Sonne fast silbrig schimmert, kombiniert mit einem leuchtend orangen Schnabel und kräftigen Beinen.
- Charakter: Wachsam, selbstbewusst und gleichzeitig friedlich – solange man sie respektiert. Sie sind hervorragende Wächter und treue Begleiter.
Gänse-Glück leicht gemacht
Emdener Gänse sind robuste Tiere, die vor allem eines lieben: Freiheit und frisches Grün.
🌿 Weide mit Weitblick: Viel Platz zum Grasen und Erkunden ist ein Muss. Emdener Gänse sind aktive Tiere, die sich gerne bewegen.
💦 Wasser als Wohlfühloase: Ein Teich oder eine große Wasserschale sorgt für Badevergnügen und Federpflege – denn auch Gänse brauchen Wellness.
🍽 Grasliebhaber mit Extras: Neben saftigen Gräsern freuen sie sich über Getreide, Gemüse und ab und zu ein paar Leckereien wie Obst oder Blätter.
🏠 Sicherer Schlafplatz: Ein geräumiger, gut belüfteter Stall schützt vor nächtlichen Räubern und bietet einen gemütlichen Rückzugsort.
Warum Emdener Gänse?
Weil sie mehr als nur große Federtiere sind. Sie bringen nicht nur Eleganz und Anmut, sondern auch Schutz und Ordnung auf jede Weide. Ihr wachsames Wesen, ihr stolzer Gang und das sanfte Schnattern machen sie zu echten Gänsepersönlichkeiten. Große Vögel, großer Eindruck! 🦢❤️
Mini-Galloway Gang – Sanfte Riesen im Taschenformat
Tauchen Sie ein in die Welt unserer gescheckten Mini-Galloways – eine Rasse, die Kraft und Gemütlichkeit so charmant verbindet, dass man sie einfach ins Herz schließen muss. Statt auf Groß machen, setzen unsere Minis auf Charakter: robust, genügsam und mit einer Extraportion Kuschel-Fell.
Rasseprofil
- Herkunft: Ursprünglich aus Schottland – gezüchtet, um den rauen Highlands zu trotzen.
- Größe: Klein, aber oho! Unsere Mini-Galloways sind die handliche Variante der sanften Riesen.
- Fellfarbe: Meist gescheckt in kontrastierendem Schwarz-Weiß oder Braun-Weiß – als hätten sie den Pinsel geschwungen.
- Charakter: Freundlich, ruhig und neugierig. Sie sind keine Draufgänger, sondern Genießer mit Horn.
Leben in der Galloway-Oase
Unsere Mini-Galloways schätzen das einfache Leben – Hauptsache, es gibt Gras und Platz zum Staunen.
🌿 Weidefreunde: Viel frisches Grün, denn die Minis sind wahre Feinschmecker. Je mehr saftige Wiesen, desto besser das Galloway-Grinsen.
🏞 Raum für kleine Abenteuer: Auch kleine Galloways brauchen Platz, um sich auszutoben. Ein weitläufiger Auslauf hält Körper und Seele in Balance.
🍂 Robust und genügsam: Mini-Galloways sind anpassungsfähig und robust – sie brauchen kein Luxusleben, sondern einfach nur frische Luft und gutes Futter.
💧 Wasserstelle: Ein sauberer Bach oder Trog darf nicht fehlen – hier stillen sie ihren Durst und spiegeln sich vielleicht sogar im Wasser.
Warum Mini-Galloways?
Weil sie mehr als nur Weidetiere sind. Sie bringen Ruhe, Bodenständigkeit und natürliche Schönheit in jede Landschaft. Ihre neugierigen Blicke, die sanften Bewegungen und das samtige Fell machen sie zu einer wahren Galloway-Glücksgarantie. Wer ihnen einmal begegnet, weiß: Kleine Kühe, große Liebe! ❤️
Hofkatzen
